4. Juni 2019 | Dienstag 18:00 Uhr
Veranstaltung mit Herrn Gunnar Herrmann
Vorsitzender der Geschäftsführung Ford Deutschland, Köln
Thema: “Automobilindustrie im Umbruch”
-
Lebenslauf
Gunnar Herrmann übernahm am 1. Januar 2017 den Vorsitz der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH. Ab 1. Januar 2019 ist er zudem Executive Director, Business Transformation, Ford Deutschland. Damit verantwortet Herrmann die Umsetzung des „Sprint to 6 Reset & Redesign“-Plans für die deutsche Ford Organisation.Seit September 2012 war Gunnar Herrmann als Vice President Quality für Ford Europa tätig. Diese Position wird er mit seiner neuen Verantwortung als Executive Director, Business Transformation aufgeben.Nach seinem Fahrzeugbau-Studium an der Fachhochschule Hamburg kam Herrmann 1986 zu Ford, wo er als Karosseriebauingenieur im John-Andrews Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich begann. 1989 studierte er berufsbegleitend an der britischen University of Loughborough, die er mit dem „Master of Science in Advanced Automotive Engineering“ abschloss.Im Verlauf seiner Karriere war er für Ford in Deutschland, Europa sowie den USA tätig. Von 2002 bis August 2012 verantwortete er als Vehicle Line Director die weltweite Produktentwicklung der Ford Focus-Plattform. Zuvor übernahm er verschiedene Positionen als Chefingenieur für die Produktentwicklung im C-Fahrzeugsegment und im Qualitätsmanagement in Europa.Gunnar Herrmann ist am 22. Dezember 1959 in Leverkusen geboren, wo er auch heute mit seiner Frau und zwei Kindern lebt. Zu seinen Hobbys zählen Kochen und Classic Cars. -
Fotos
- Gunnar Herrmann informierte über die aktuelle Lage bei Ford
- Gunnar Herrmann
- WPV-Vorsitzender Ulf Meinke, links, mit Gunnar Herrmann, rechts
-
Presseschau
- Die Welt, 5. Juni 2019
“Jobabbau geht bei Ford nach aktuellem Sparprogramm weiter”
- WAZ/NRZ, 5. Juni 2019
“Ford erwartet höhere Autopreise durch mehr Klimaschutz”
- Rheinische Post, 5. Juni 2019
“Ford-Chef warnt vor Planwirtschaft bei E-Autos”
- reuters.com, 5. Juni 2019
“Ford – Kommen mit Stellenabbau in Deutschland gut voran”
- boersennews.de, 5. Juni 2019
“Ford will in Deutschland auch langfristig Jobs abbauen”
- Spiegel online, 5. Juni 2019
“Ford plant langfristigen Personalabbau”
- Automobilwoche, 5. Juni 2019
“Auch nach aktuellem Sparprogramm:
Jobabbau bei Ford Deutschland geht weiter”
- WDR, 5. Juni 2019
“Ford-Chef: Langfristig fallen weiter Jobs weg”
- FAZ, 6. Juni 2019
“Werke zu schließen ist ein sündhaft teures Unterfangen”
- Die Welt, 5. Juni 2019