
21. Juni 2018 | Donnerstag 18:00 Uhr
Veranstaltung mit Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
Thema:“Bilanz nach einem Jahr NRW-Koalition”
Lebenslauf
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
geboren am 18. August 1960 in Berg-Seelscheid
Ausbildung und Karriere
1980: Mitglied der FDP
Ausbildung zum Bankkaufmann
Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Münster und Bonn
1987: Abschluss als Diplom-Volkswirt
1987 - 1991: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung und wissenschaftlicher Mitarbeiter der FDP-Bundestagsfraktion
1989 - 1999: Mitglied des Kreistages Rhein-Sieg
1991: Promotion zum Dr. rer. pol.
1991 - 1994: Leitung des Büros des Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion
1992 - 2002: Vorsitzender des Kreisverbandes Rhein-Sieg der FDP
1994 - 1997: Lehrstuhl für Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der FH für öffentliche Verwaltung NRW in Düsseldorf
1996 - 2002: Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes NRW der FDP
1998: Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen
2002 - 2005: Mitglied des Deutschen Bundestages
2002 - 2010: Vorsitzender des Landesverbandes NRW der FDP
2005 - 2010: Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie und stellvertrender Ministerpräsident
2011 - 2017: Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management
Presseschau
- de.reuters.com, 22.06.18
“NRW-Landesregierung setzt auf Thyssen/Tata-Bündnis” - wiwo.de, 22.06.18
“NRW-Landesregierung setzt auf Thyssen/Tata-Bündnis” - handelsblatt.com, 22.06.18
“NRW-Landesregierung setzt auf Thyssen/Tata-Bündnis” - wr.de, 22.06.18
“Pinkwart hält flammendes Plädoyer fürs Ruhrgebiet”