Michael Lewis
16. Januar 2024 | 18.00 Uhr

16. Januar 2024 | Montag 18.00 Uhr
Veranstaltung mit Michael Lewis
Vorstandsvorsitzender Uniper SE
Thema: folgt
Ort: Industrieclub
Lebenslauf
Michael Lewis wurde am 23. März 1967 geboren
1985 – 1989 | Leicester Polytechnic | BEng (Hons) Engineering Technology (IIi) |
1989 – 1990 | University of Manchester | MSc Pollution and Environmental Control |
1993 – 1996 | De Montfort University | MA Environmental Law |
1990 – 1991 | EIA Centre, University of Manchester | Research Assistant |
1991 – 1993 | Wessex Water Plc | Environmental Scientist |
1993 – 1999 | PowerGen plc | Environmental Specialist |
1999 – 2001 | PowerGen plc | Strategy Analyst |
2002 – 2004 | PowerGen plc | Manager, Strategie, Geschäftsentwicklung |
2004 – 2007 | E.ON AG | Vice President, Konzernstrategie |
2007 – 2015 | E.ON Climate & Renewables GmbH | Chief Operating Officer (COO) |
2010-2017 | European Wind Energy Association (EWEA) | Member of the Board |
2012-2017 | E.ON Energy Research Centre, RWTH Aachen University | Member of the Advisory Board |
2015 – 2017 | E.ON Climate & Renewables GmbH | Vorstandsvorsitzender |
2017 – 2023 | E.ON UK plc | Vorstandsvorsitzender |
Seit Juni 2023 | Uniper SE, Düsseldorf (Germany) | Chief Executive Officer (CEO), Chief Sustainability Officer (CSO) und Arbeitsdirektor |
Presseschau
- welt.de, 11. Mai 2023
“So soll der Klimaanlagen-Trick Habecks Wärmepumpen-Plan aushebeln” - waz.de, 11. Mai 2023
“LEG-Chef warnt vor sozialen Spannungen durch Wohnungsmangel” - n-tv.de, 11. Mai 2023
“Brechen für die LEG-Aktionäre wieder bessere Zeiten an?”
Christiane Benner
15. Februar 2024 | 18.00 Uhr

15. Februar 2024 | Donnerstag 18.00 Uhr
Veranstaltung mit Christiane Benner
Erste Vorsitzende IG Metall
Thema: folgt
Ort: Industrieclub
Lebenslauf
Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall
geb. am 9. Februar 1968 in Aachen, verheiratet
Ausbildung
1987 Abitur
1987 – 1993 Ausbildung und Tätigkeit bei Carl Schenck AG, Darmstadt
1993 – 1995 Studium der Soziologie an der Philipps-Universität in Marburg (Vordiplom)
1995 – 1996 Auslandsaufenthalt in den USA: Studium in North Manchester, Indiana und
Urban Life Center (University of Chicago), Abschluss: Bachelor of Arts
1996 – 1999 Studium der Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main,
Abschluss: Diplom
Beruflicher Werdegang
1997 – 2000 Verwaltungsstelle Frankfurt, Jugendarbeit und Betreuung von ITK-Betrieben
2000 – 2008 Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Betreuung von ITK-Unternehmen und
Beschäftigten in Forschung und Entwicklung;
ab 2006 Schwerpunkt Tarifpolitik: unter anderem Umsetzung des EntgeltRahmenabkommens (ERA) und Verhandlung betrieblicher Tarifverträge
2008 – 2011 Bereichsleiterin beim Vorstand der IG Metall
(Branchenarbeit ITK- und Elektroindustrie, Zielgruppenarbeit)
2011 – 2015 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
seit 10/2015 Zweite Vorsitzende der IG Metall
Aufsichtsratsmandat
• BMW AG, München
• Continental AG, Hannover
Parteizugehörigkeit
• Mitglied der SPD
Katherina Reiche
11. März 2024 | 17.00 Uhr

11. März 2024 | Montag 17.00 Uhr
Veranstaltung mit Katherina Reiche
Vorstandsvorsitzende Westenergie AG
Thema: folgt
Ort: Industrieclub
Lebenslauf
Katherina Reiche ist Diplom-Chemikerin und hat drei Kinder. Bis Ende 2019 war sie Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), in dem bundesweit rund 1.500 Mitgliedsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von rund 119 Milliarden Euro und mehr als 275.000 Beschäftigten organisiert sind. Von 1998 bis 2015 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages, von 2005 bis 2009 stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zuständig für Bildungs- und Forschungspolitik sowie für die Bereiche Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von 2009 bis 2013 war Katherina Reiche Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, von 2013 bis 2015 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.